Kein Tierbesitzer denkt gern daran und dennoch ist es wichtig, sich beizeiten Gedanken darüber zu machen: der letzte Weg und die letzte Ruhe Ihres kleinen Freundes.
Der Wunsch, dass Ihr Liebling friedlich und schmerzfrei zu Hause einschläft wird nur selten Wirklichkeit.
Um Ihnen und Ihrem Tier den letzten Gang zu erleichtern, legen wir großen Wert darauf, dass Ihr Tier ohne Schmerzen in Würde und Ruhe gehen kann. Wenn Sie den schwersten Dienst in ihrer tierischen Freundschaft antreten müssen, sind wir an Ihrer Seite und begleiten Sie durch diese traurige Zeit.
Es kursieren zahlreiche Horrorvisionen und Gerüchte über das Einschläfern. Sprechen Sie uns an, wir sind sicher, Ihnen die Ängste nehmen zu können.
Wohin mit der sterblichen Hülle?
In Deutschland haben Sie das Recht Ihr Tier auf Ihrem eigenen Grundstück zu begraben, sofern Sie nicht im Wasserschutzgebiet wohnen. Dabei ist zu beachten, dass das Tier nicht in der Nähe zu öffentlichen Wegen und Plätzen und mindestens 50 cm tief begraben wird (§ 27 Abs. 2, 3 TierNebV).
Sollten Sie keine Möglichkeit haben, Ihr Tier zu begraben, können Sie es auch verbrennen lassen. Dabei bieten wir über das Tierbestattungsinstitut „Im Rosengarten“ die Kremierung Ihres Lieblings an. Neben der Einzeleinäscherung, bei welcher Sie die Asche in einer Urne erhalten, gibt es auch eine Alternative in Form einer Gruppeneinäscherung. Danach wird die Asche Ihres Lieblings auf Wiesen und brach liegenden Feldern verstreut.
Fragen Sie uns, wir helfen Ihnen gerne weiter.