Lahmheiten können in jedem Alter entstehen, sich langsam schleichend entwickeln oder plötzlich akut auftreten. Und nur selten ist es die viel gesuchte Scherbe im Ballen.

Wenn’s mal nicht rund läuft

Da uns die Tiere nicht sagen können, wo es genau weh tut, begibt sich Tierarzt Martin Heuer mit viel Fingerspitzengefühl auf die Suche nach der Schmerzursache.

Nach einem ausführlichen Gespräch wird zunächst das Gangbild auf unserer Laufstrecke beobachtet, um genau zu sehen, wie sich die Lahmheit in der Ebene und auf Stufen darstellt. Nach einer gründlichen Untersuchung wird mit Ihnen ein individueller Diagnostikplan erstellt um der Ursache auf den Grund zu gehen.

Ist die Lahmheitsursache gefunden, besprechen wir mit Ihnen unterschiedliche Therapieansätze und erstellen Ihnen einen auf Ihr Tier abgestimmten Therapieplan.

Die Katze ist anders…

Katzen traben nicht vor und auch im Behandlungszimmer neigen sie eher zum Schleichen, so dass eine Gangbilduntersuchung am Besten anhand eines von Ihnen zu Hause aufgenommenen Videos erfolgen kann.

Lahmheiten stellen ein häufiges und vielschichtiges Krankheitsbild mit unterschiedlichsten Ursachen dar. Wir bieten Ihnen eine gründliche und umfassende Abklärung der Lahmheitsursache, sowie deren Therapie.